How our bio-filter lid performs in municipal use
Municipal experience reports & scientific studies
- Biotonne Koblenz & Neckar-Odenwald-Kreis: Klima schützen, Kosten senken und ein Plus an Bürgerservice – 2 kommunale Beispiele (865.51 KB)
- Flensburg / Aschaffenburg - VKS News zum Bio-Filterdeckel: Nachhaltige Reduzierung von Störstoffen im Biomüll (720.37 KB)
- LK Waldshut: Erfahrungsbericht zum Bio-Filterdeckel (721.52 KB)
- Hannover: Tausende Biotonnen mit optionalem Bio-Filterdeckel (885.81 KB)
- Erfahrungsbericht der Stadt Neu-Ulm: Umstellung von wöchentlicher Bio-Abfuhr auf 14-tägig mit Bio-Filterdeckel (111.21 KB)
- Stadt Fürth: Bio-Filterdeckel statt wöchentliche Bio-Abfuhr (77.1 KB)
- Studie der TU Chemnitz zum Einsatz von Bio-Filterdeckeln (113.74 KB)
- Stadtsiedlung Heilbronn: Test von Bio-Filterdeckeln bei einer Indoor-Mülleinhausung (89.18 KB)
- 40% Organik im Restmüll - Bonn startet Pilotprojekt mit Bio-Filterdeckel (654.79 KB)
scientific studies
- Prof. Dr. sc. nat Werner Mohrig, Greifswald: Untersuchungen zu Anflug, Eiablage und Vermehrung von Fliegen in Biotonnen mit Biofilter "System Biologic" (402.85 KB)
- Abschlußbericht für die Deutsche Bundesstiftung Umwelt: Gesundheitlich-hygienische Bewertung neuartiger Biofilter in Biotonnen (1.65 MB)
- Dr. Werner Mathys, Insitut für Hygiene, Westfälische-Wilhelms-Universität zu Münster: Hygienische Untersuchungen zur Wirksamkeit von Biofiltern in Haushalts-Abfallsammelgefäßen (433.62 KB)