Presseberichte, Erfahrungsberichte & Studien rund um den Bio-Filterdeckel
17.11.2022Berichte & Studien
Europlast: Werksbesuch und Kooperation
Was nicht passt, wird passend gemacht: Noch sind unsere Bio-Filterdeckel nicht kompatibel zu vielen Europlast 2-Rad-MGB. Wir wollen daran arbeiten, dass sich das ändert und gemeinsam Lösungen suchen. Bei einem Ortstermin bei der Europlast Kunststoffbehälterindustrie GmbH im Kärntener Dellach im Drautal sind Biologic CEO Andreas Knappheide, Vertriebsleiter Sven Betting und das Europlast Team erste Schritte gegangen. Weiterlesen
09.11.2022Berichte & Studien
Flensburg: Bereits über 1000 Biotonnen mit Filterdeckel
Kleiner Tonnenanhänger, große Wirkung: In Flensburg wurden im Sommer Tonnenanhänger mit den Infos zu dem neu angebotenen Bio-Filterdeckel an die Biotonnen gehängt - Resultat: die ersten 700 Biotonnen der Firma ESE GmbH mit beigestellten Filterdeckeln waren sofort vergriffen, so dass jetzt bereits 500 weitere Biotonnen mit Filterdeckel nachbestellt werden mussten. Weiterlesen
08.11.2022Berichte & Studien
AVEA Leverkusen: 25 000 Biotonnen mit Bio-Filterdeckel bereit für Bürger Leverkusen | Seit gestern ist es in Leverkusen so weit: 25 000 Biotonnen mit Bio-Filterdeckel stehen bereit für die Bürger. Die Verteilung hat begonnen. Leverkusen wird flächendeckend mit Bio-Filterdeckeln ausgerüstet. (Foto: Sven Betting). Gestern gab es gemeinsam mit der AVEA einen Drehtag vor Ort, um den Bürgern anhand eines Videos die Aktivierung des Filtermaterials zu erklären. Die Biosammlung beginnt im Januar 2023. Die Bio-Behälter wurden von der Firma Schäfer geliefert. Wir danken für die gute Zusammenarbeit. Weiterlesen
04.11.2022Berichte & Studien
ALBA Braunschweig GmbH : Bio-Filterdeckel stehen bereit
Die Biotonnen mit geruchsdichtem Bio-Filterdeckel stehen bei ALBA in Braunschweig bereit für die Bürger. Für geringfügige 1,19 € monatlich bringt die ALBA Braunschweig GmbH den Bürgern eine neue Biotonne mit Filterdeckel und Schluss ist mit Gestank und Maden. Den Ersatzfilter gibt es dann alle 2 Jahre automatisch für die Bürger, die sich für einen Bio-Filterdeckel entschieden haben. Sigrid Schulte, Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit (Foto) bei der ALBA Braunschweig GmbH informierte sich jetzt beim Behältermanagement über die vorhandenen Behälter mit Bio-Filterdeckel. Weiterlesen
31.10.2022Berichte & Studien
aha Hannover: Gemeinsam Prozesse rund um den Bio-Filterdeckel optimieren
Gemeinsam Prozesse optimieren: Vergangene Woche hatte Biologic Vertriebsleiter Sven Betting bei der aha Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover Gelegenheit, gemeinsam mit Dr. Matthias Deppe (stv. Leiter Wertstoffabfuhr / Foto rechts) und Mario Klöpper (links) vom Behältermanagement der Abfallwirtschaft der Landeshauptstadt das Ergebnis einer im Oktober vergangenen Jahres geplanten Optimierung beim Bio-Filterdeckel vor Ort zu sehen. Weiterlesen
25.10.2022Berichte & Studien
LK Rhön-Grabfeld: Papiertüten-Offensive gegen Störstoffe im Biomüll
Biologic war jetzt der kreative Ideengeber hinter einer erfolgreichen Aktion für eine störstofffreiere Biosammlung im Landkreis Rhön-Grabfeld. Jeder Bürger kann sich derzeit 10 kostenlose Papiertüten für die Biomüllsammlung beim Wertstoffhof in Bad Neustadt a. d. Saale abholen. Vorlegen muss der Bürger dafür nur den Anhänger mit dem Gutschein, den auch in diesen Tagen noch Bürger an Ihrer Biotonne finden. Die Anhänger für die Aktion hat Biologic kostenfrei gestellt Weiterlesen