Oktober 2022

LK Rhön-Grabfeld: Papiertüten-Offensive gegen Störstoffe im Biomüll

Biologic stellt Tonnenanhänger und Papiertüten für Kampagne
Der Landkreis Rhön-Grabfeld erinnert die Bürger mit einem Tonnenanhänger an die richtige Biomüll-Trennung und belohnt mit gratis Papiertüten
Foto: Sven Betting

Landkreis Rhön-Grabfeld | Biologic begleitete jetzt eine erfolgreiche Aktion für eine störstofffreiere Biosammlung im Landkreis Rhön-Grabfeld. Jeder Bürger kann sich derzeit 10 kostenlose Papiertüten für die Biomüllsammlung beim Wertstoffhof in Bad Neustadt a. d. Saale abholen. Vorlegen muss der Bürger dafür nur den Anhänger mit dem Gutschein, den auch in diesen Tagen noch Bürger an Ihrer Biotonne finden. Die Anhänger für die Aktion hat Biologic kostenfrei gestellt. Im Gegenzug hat der LK die nun bald 75000 Papiertüten bei Biologic bestellt. Die Anhänger für die Griffrohre der Biotonne haben wir CO2 neutral und unveredelt produziert, so dass sie sich im Biomüll selbst zersetzen oder in der Papiertonne entsorgt werden können.

Der Flyer klärt über die richtige und störstofffreie Sammlung von Biomüll auf und warum es wichtig ist, auch besonders auf die kompostierbaren Plastikbeutel zu verzichten, die sich nicht in der Rottezeit in den Kompostieranlagen zersetzen. Durch den Gutschein bleibt die Message im Kopf, den der Anhänger muss für die Einlösung gegen Papiertüten verwahrt werden.

Die Tonnenanhänger mit dem Gutschein und den Hinweisen zur Biotonne im Detail

Bereits seit dem ersten Tag der Aktion gab es einen großen Run auf die Papiertüten, so dass die anfänglichen 25000 Papiertüten nun auf 75000 aufgestockt werden. Klaus Bittorf, Betriebsleiter der Abfallwirtschaft Rhön-Grabfeld, berichtet bereits von Müllwerkern, die von einer deutliche Verringerung von Störstoffeinträgen berichten.

Die Papiertüte

In den Medien mehr erfahren:

Datum
25.10.2022
Förderverein VKU Abfallwirtschaft und Stadtsauberkeit VKS e.V DIN EN ISO 9001 + 14001 + 45001 zertifiziert