Biotonne: Klima schützen, Kosten senken und ein Plus an Bürgerservice
Das Klima schützen, Kohlendioxid und Stickoxide in den Innenstädten reduzieren und dabei noch mehr Service für den Bürger bieten. Da muss doch ein Haken sein! Vor allem wenn dies bedeutet, dass Bürger zum Erreichen dieser Ziele auf eine wöchentliche Entsorgung Ihres Biomülls im Sommer verzichten sollen.
Koblenz schafft mit Biofilterdeckeln 2020 die wöchentliche Bioabfuhr ab. Wo jede kommunale Abfallwirtschaft einen Sturm der Entrüstung seiner Bürger fürchten müsste, macht der kommunale Entsorger In Koblenz genau das: „Im Sommer 2020 entfallen alle Zusatzleerungen der Biotonne“, heißt es auf der Webseite des Kommunalen Servicebetriebs Koblenz. Denn mit der 14-tägigen Abfuhr im Sommer hält zeitgleich der Biofilterdeckel Einzug in die Stadt an Rhein und Mosel. Rund 15.000 Biotonnen in der Stadt erhalten den Biofilterdeckel, der Biotonnen geruchsdicht verschließt und in der Filterkammer mit Hilfe von Mikroorganismen entstehende Faulgase in Wasser und Kohlendioxid aufspaltet. Der Deckel verhindert zudem, dass Fliegen zur Eiablage in die Tonne eindringen können.